ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Für viele Menschen bedeutet die Europäische Union längst mehr als einen reinen Wirtschaftsraum und Europa wird in vielen Facetten des Alltags gelebt.
Bei aller Begeisterung ist allerdings auch klar, dass das europäische Projekt kein Selbstläufer ist und an vielen Ecken und Kanten Verbesserungspotential besteht.
Tom Kehrbaum und Emanuel Herold sind der Überzeugung, dass die europäische Gemeinschaft langfristig nur bestehen kann, wenn sie durch die aktive Beteiligung seiner Bürger*innen fortentwickelt wird. U.a. wird in ihrem Buch skizziert, wie ein soziales Europa aussehen könnte, welche Änderungen unbedingt vorgenommen werden müssten und warum überhaupt man Europa selbst mitgestalten sollte.
Unter Berücksichtigung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen kann vor Ort eine begrenzte Zahl an Teilnehmenden anwesend sein, der Teilnehmendenkreis online ist unbegrenzt. Wir bitten um vorige Anmeldung unter
www.europa-union-hamburg.deBeginn der Veranstaltung: 19:00
Quelle:
www.europa-union-hamburg.de