Kulturlotse

Europa jetzt! Eine Ermutigung - Europa lesen. Hamburger Autorengespräche

Donnerstag, 10. September 2020
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Für viele Menschen bedeutet die Europäische Union längst mehr als einen reinen Wirtschaftsraum und Europa wird in vielen Facetten des Alltags gelebt.
Bei aller Begeisterung ist allerdings auch klar, dass das europäische Projekt kein Selbstläufer ist und an vielen Ecken und Kanten Verbesserungspotential besteht.
Tom Kehrbaum und Emanuel Herold sind der Überzeugung, dass die europäische Gemeinschaft langfristig nur bestehen kann, wenn sie durch die aktive Beteiligung seiner Bürger*innen fortentwickelt wird. U.a. wird in ihrem Buch skizziert, wie ein soziales Europa aussehen könnte, welche Änderungen unbedingt vorgenommen werden müssten und warum überhaupt man Europa selbst mitgestalten sollte.

Unter Berücksichtigung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen kann vor Ort eine begrenzte Zahl an Teilnehmenden anwesend sein, der Teilnehmendenkreis online ist unbegrenzt. Wir bitten um vorige Anmeldung unter www.europa-union-hamburg.de

Beginn der Veranstaltung: 19:00

Quelle: www.europa-union-hamburg.de

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 – 34
22765
Hamburg (Ottensen)

250m Fabrik
300m Große Rainstraße
350m Friedensallee
450m Hamburg Altona
550m Altona
550m Ottensen
600m Bf. Altona

200m Ein Parkplatz (werktags 9-18 Uhr) bei "Gaußstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Präsident-Krahn-Straße 16"
450m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Der W3_Saal ist nach Absprache über einen Treppenlift zu erreichen und verfügt über eine Toilette, die mit Rollstuhl zugänglich ist. Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter info@w3-hamburg.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.