Kulturlotse

Er Tanzte das Leben - Sylvin Rubenstein

Montag, 8. Mai 2017
Anlässlich des Tags der Befreiung vom Nationalsozialismus zeigen wir den Dokumentarfilm „Er tanzte das Leben“ und erinnern an einen außergewöhnlichen Widerstandskämpfer, Flamencotänzer und Transvestiekünstler aus St. Pauli.
Der Film porträtiert den russisch-jüdischen Tänzer Sylvin Rubinstein, der in den 30er Jahren zusammen mit seiner Schwester Maria als Flamenco- Paar „Dolores & Imperio“ große internationale Erfolge feierte. Nach der Ermordung seiner Schwester durch die Nazis wurde Rubinstein zum Widerstandskämpfer. In selbst gestalteten Frauenkleidern und unter dem Künstlernamen seiner Schwester kehrte er nach dem Krieg auf Hamburgs Varietébühnen zurück.
Eintritt gegen Spende.

Beginn der Veranstaltung: 20 Uhr

Quelle: www.gwa-stpauli.de

Kölibri
Hein-Köllisch-Platz 11-12
20359
Hamburg (Altona-Altstadt)

250m Hafentreppe
250m Reeperbahn
300m S Reeperbahn
350m Pepermölenbek
450m Bernhard-Nocht-Straße
450m Davidstraße
450m Fischmarkt

400m Ein Parkplatz (Mo. - Do.) bei "Talstraße 13"

Das Kölibri hat einen barrierefreien Zugang, leider sind keine rollstuhlgerechten WCs vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.