Hospitiere beim Deutschunterricht, nimm am Sprech-Café teil, erkunde Haus und Garten und lerne das Team unseres neuen Projekts „Gemeinsam stark“ kennen.
12:00 - 12:30 Uhr:
Genieße eine Frühstückspause und lerne die Schüler*innen und Lehrer*innen der "Schule ohne Grenzen" kennen.
Anschließend hast du die Möglichkeit, bis 13:30 Uhr beim Unterricht der Schule ohne Grenzen zu hospitieren.
13:30 - 15:00 Uhr:
Nimm aktiv am Sprech-Café teil, wo Tischgespräche in einfacher Sprache zu gesellschaftlich relevanten Themen für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung stattfinden.
Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr kannst du weiterhin im Deutschunterricht hospitieren.
Außerdem bieten wir nach 15:00 Uhr eine Haus- und Gartenführung an, gefolgt von einem gemütlichen Gespräch bei Kaffee und Kuchen mit Aktiven aus verschiedenen Bereichen.
16:30 – 18:00 Uhr: „Gemeinsam stark – Geflüchtete ins Ehrenamt“: Lerne beim Speed-Dating das Team unseres neuen Projekts kennen, stelle in Kurzinterviews deine Fragen!
Interessiert? Anmeldung an antje.kurz@kirche-ottensen.de oder 0176 43 789 200
Beginn der Veranstaltung: 12:00 Uhr
Quelle:
www.kirche-ottensen.de