Kulturlotse

Ensemble New Babylon (Mikrotonalität)

Sonntag, 3. April 2016
Das Konzert möchte den Zuhörer mit dem Konzept der Mikrotonalität bekannt machen.

Programm:
Giacinto Scelsi (1905-1988):
L'âme aillée (1973) für Violine solo
Manfred Stahnke (*1951):
Cantus infirmus (2011) für Klavier und Keybord im Vierteltonabstand
Georg Friedrich Haas (*1953):
Nach- Ruf … ent-gleitend (1999) für Flöte, Oboe, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello
Julia Werntz:
Auftragskomposition für Flöte, Oboe, Klarinette, Klavier, Violine, Viola, Violoncello
Andreas Paparrousos (*1975):
Auftragskomposition für Oboe, Klarinette, Violine, Viola, Schlagzeug

Dirigent: Lorenzo Ferrándiz (Spanien)

Zusätzlich zum Konzert gibt es eine Podiumsdiskussion mit den drei Komponisten Andreas Paparrousos, Julia Werntz und Manfred Stahnke. Dabei wird dem Publikum das Konzept der Mikrotonalität an Beispielen erklärt.

Die Veranstaltung findet im Vario-Raum, Campus Nord, statt.

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: www.hfmt-hamburg.de

Hochschule für Musik und Theater - Campus Nord
Hebebrandstraße 1
22297
Hamburg (Winterhude)

350m S Rübenkamp
350m S Rübenkamp (Zugang S-Bahn)
400m Kapstadtring
400m Rübenkamp (City Nord)
500m Manilabrücke
500m Sengelmannstraße (City Nord)
500m U Sengelmannstraße

400m Ein Parkplatz bei "Rübenkamp 244a"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.