Kulturlotse

Energieabrechnung zu hoch? – Ihre Rechte und Möglichkeiten

Mittwoch, 10. September 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Hohe Nachzahlungen, Preissteigerungen oder gar eine drohende Stromsperre? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Energieabrechnung verstehen, Fehler erkennen und Ihre Rechte durchsetzen.

Immer mehr Menschen sollen mit der Jahresabrechnung Geld an ihren Energieanbieter nachzahlen. Viele fragen sich: Ist das wirklich korrekt? Wie soll ich das bewältigen? Oft sind nicht nur gestiegene Strom- oder Gaspreise der Grund, sondern ein höherer Verbrauch oder fehlerhafte Abrechnungen.

In diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie bei Ihrer Jahresabrechnung unbedingt achten sollten und wie Sie typische Fehler erkennen. Sie lernen, wann Preiserhöhungen erlaubt sind, welche Rechte Sie gegenüber Ihrem Energieanbieter haben und wie Sie sich gegen unfaire Vertragsbedingungen wehren. Außerdem erklären wir, welche Möglichkeiten Sie bei hohen Nachzahlungen haben – und was Sie tun können, wenn eine Stromsperre droht.

Eine Veranstaltung der Verbraucherzentrale Hamburg in Harburg.

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung (P28900SHS01) direkt bei der VHS Hamburg an:
Telefon: +49 40 60929-5672
E-Mail: haralt@vhs-hamburg.de
Website: vhs-hamburg.de

Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Quelle: www.vzhh.de

VHS-Haus HarAlt
Rieckhoffstraße 6
21073
Hamburg (Harburg)

150m Harburger Ring
250m Moorstraße
350m Knoopstraße/Bremer Straße
450m Bf. Harburg
450m Reinholdstraße
450m S Harburg Rathaus
500m Harburg Rathaus

100m Zwei Parkplätze bei "Krummholzberg 24"
150m Ein Parkplatz bei "Eddelbüttelstraße 35"
150m Ein Parkplatz bei "Schüttstraße 4"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.