Kulturlotse

Elektria Hörlounge: Digitale Unsterblichkeit

Donnerstag, 9. November 2017
"Vom Verschwinden des Menschen" - philosophisch-künstlerische Performance: cagentArtist und acrylnimbus
Visuals: Katrin Bethge

Angesichts der Beschwerlichkeiten, denen normale Menschen unterworfen sind, die digital unsterblich werden wollen, stellt sich die Frage, ob man nicht körperliche Geburt und körperlichen Tod einfach umgehen sollte, indem man direkt digital geboren wird? Prof. Dr. Gerd Doeben-Henisch und Tobias Schmitt haben als cagentArtist und acrylnimbus ein Performance-Format entwickelt, in dem sich philosophisches und wissenschaftliches Wissen mit modernen elektronischen Sounds, Bildereignissen, Live-Acts und hybriden Akteuren vereint. Menschen und künstliche Intelligenzen mischen sich. Die beiden Künstler bringen viele Jahrzehnte Experimente und Forschung in diese Performance ein. In jeder Performance geht es um Aspekte einer möglichen Zukunft von Menschen in einer voll digitalisierten Welt. Anschließend Lounge mit Musik und Lichtkunst von Katrin Bethge.

Veranstaltungszeit: 20:00 - 23:30 Uhr

St. Johannis Harvestehude
Heimhuder Straße 92
20148
Hamburg (Rotherbaum)

250m Böttgerstraße
300m Alsterchaussee
450m U Hallerstraße
500m Hallerstraße
500m Museum für Völkerkunde
650m Fontenay
700m Parkallee

50m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-18h,So 8-12) bei "Bei St. Johannis 10"
200m Ein Parkplatz (werktags 10 - 18 h) bei "Milchstraße 32"
250m Ein Parkplatz (werktags 8 - 18 h) bei "Mittelweg 42"

Es gibt eine Rollstuhl-Rampe zur Seitentür der Kirche. Keine barrierefreien Toiletten vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.