Kulturlotse

Elbphilharmonie Kulturgespräch: Omar Sosa

Donnerstag, 24. Mai 2012
In der Musik des Kubaners Omar Sosa fließen die Kontinente der Erde
zusammen. Sein Vater brachte den Jungen mit Klassik, Jazz und
lateinamerikanischer Musik zusammen. Die erste Leidenschaft galt dem
Rhythmus, als er begann, Marimba und andere Percussion-Instrumente zu lernen. Spätestens aber bei seinem Studium in Havann wandte sich Omar Sosa vollständig dem Klavier zu, wobei ihn vor allem der minimalistische Stil von Thelonious Monk beeinflusste. 1995 zog er nach San Francisco, wo sein Stilmix aus Salsa, Merengue, Soul und Funk für Aufsehen sorgte. Seit 1999 lebt er in Barcelona. Heute gehört Omar Sosa zu den inspirierendsten Pianisten der internationalen Szene ­ ob solo oder im Ensemble. Mit der NDR Bigband verbindet ihn eine längere Partnerschaft; beim ElbJazz-Festival 2012 wird er sein neuestes Projekt mit den Hamburgern vorstellen und kurz zuvor Zeit finden, im Elbphilharmonie Kulturgespräch über seine Musik und die Zusammenarbeit mit der NDR Bigband zu sprechen.

Beginn: 18 Uhr

Mehr Infos: omarsosa.com

Quelle: www.elbphilharmonie.de

Elbphilharmonie Kulturcafé
Am Mönckebergbrunnen/Barkhof 3
20095
Hamburg (Altstadt)

100m Mönckebergstraße
250m Gerhart-Hauptmann-Platz
250m HBF/Mönckebergstraße
350m HBF/Spitalerstraße
350m HBF/Steintorwall
400m Rathausmarkt (Petrikirche)
450m Meßberg

150m Drei Parkplätze bei "Jakobikirchhof 9"
150m Zwei Parkplätze bei "Jakobikirchhof 8"
200m Zwei Parkplätze bei "Bugenhagenstraße 6"

Leider gibt es keinen Fahrstuhl in den 1. Stock zum Café.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.