Kulturlotse

El Salvador: gestern und heute. Eine lange Geschichte des christlichen Widerstands und der Hoffnung angesichts der strukturellen Ungerechtigkeit

Freitag, 23. März 2012
Die Geschichte der Ungerechtigkeit und der Marginalisierung der verarmten Bevölkerungmehrheit in El Salvador ist lang. Noch heute findet sie ihren Ausdruck in der Gewalt, unter der das Land leidet (etwa durch Jugendbanden wie Maras, u.a.).
Genauso alt wie die Gewalt sind jedoch der Widerstand und die Hoffnung, mit der Christinnen und Christen sich ihr entgegenstellen. Xavier Alegre wird auf die Bedeutung eingehen, die das Zeugnis und der Märtyrertod Oscar A. Romeros, der Jesuiten von der Universidad Centroamericana José Simeón Cañas (UCA)und unzähliger Mitglieder der Basisgemeinden über die Jahre gehabt haben und bis heute haben.

Mit Xavier Alegre

Veranstalter: Lateinamerika-Studien der Universität Hamburg

Beginn: 19:30 Uhr

Quelle: werkstatt3.de

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 – 34
22765
Hamburg (Ottensen)

250m Fabrik
300m Große Rainstraße
350m Friedensallee
450m Hamburg Altona
550m Altona
550m Ottensen
600m Bf. Altona

200m Ein Parkplatz (werktags 9-18 Uhr) bei "Gaußstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Präsident-Krahn-Straße 16"
450m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Der W3_Saal ist nach Absprache über einen Treppenlift zu erreichen und verfügt über eine Toilette, die mit Rollstuhl zugänglich ist. Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter info@w3-hamburg.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.