„Mein Onkel! Gott! Mein Onkel! Er war ein hartherziger Pfennigfuchser, wie ihr in unserem Königreich so schnell keinen wiederfindet. Wäre mein Onkel irgendein Baum auf irgendeiner Wiese gewesen, er hätte im Sommer keinen Schatten gespendet und im Winter nicht ein einziges Blatt fallengelassen.“ - Edward Scrooge über seinen Onkel Ebenezer -
Ebenezer Scrooge erhält an Heiligabend Besuch von den Geistern seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Diesen Dezember bekommt das Publikum eine noch nie dagewesene Fassung des weltberühmten Weihnachtsmärchens geboten. Todbringende Taxis, Zombies im Hausflur und andere Jenseitsbewohner auf Freigang. Am Ende dieses Abends werden Sie auch über die Identität des Todes selbst nicht länger im Unklaren sein. Freund Hein, Frau Hippe, der grimme Schnitter. Vergessen Sie das alles! So cool und so sexy ist Ihnen das Ende allen Seins noch nie entgegengetreten.
Der arte- und kika-Synchronsprecher Thorsten Schneider war bereits mit „Sherlock Holmes: Der Hund von Baskerville“, „Moby Dick“ und seinem unsynchronisierten Edgar Allan Poe-Abend in zahlreichen Hamburger Locations zu Gast. Zuletzt ist er mit den literarischen Cross-Overs „Jekyll & Hyde vs. Jack, the Ripper“ und „Sherlock Holmes jagt Dracula“ aufgetreten. Diesen Winter kommt das Mammutwerk „Don Quijote schlachtet den Wolfsmensch der Sierra Morena ab“ heraus. Kultstatus erreichte er als trashiger Dämonendetektiv Hannibal Schroeder auf dem Hörspielsommer Leipzig. Computer-Game-Fans werden seine Stimme ebenfalls wiedererkennen. Aktuell ist er als arschiges Kapitalistenschwein auf
kumbayaserie.de auch einmal zu sehen. In seinen einstündigen Spoken Word-Auftritten verleiht er jedem Charakter seine eigene, unverwechselbare Stimme. Das macht diese Darbietungen auch ohne technische Hilfsmittel und Musik zu einem Live-Hörspiel.
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.kaffeeklappe.hamburg