Der Architekt Ferdinand Schorbach hatte zunächst für Bismarcks Geburtsort Schönhausen/Elbe eine Grabkapelle entworfen. Auf Wunsch der Familie plante er sie für Friedrichsruh um und orientierte sich dabei – wenig ortstypisch – an der Formensprache der rheinischen Romanik.
Am Tag des offenen Denkmals stellt die Otto-von-Bismarck-Stiftung die Baugeschichte des Gebäudes vor, das bis heute auch für Gottesdienste genutzt wird.
Außerdem finden an diesem Tag drei Kurzführungen zur Geschichte des Historischen Bahnhofs Friedrichsruh statt (15:00, 15:30, 16:00 Uhr).
Von 14:30 bis 17:30 Uhr werden im Park des Historischen Bahnhofs Kaffee & Kuchen angeboten (gegen Spende).
Beginn der Veranstaltung: 12:00 Uhr
Treffpunkt: Aufgang zum Mausoleum, Holzhof
Quelle:
www.bismarck-stiftung.de