Kulturlotse

Eilbek ist bunt! Anwohnerfest - für Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Samstag, 29. September 2012
Eilbek kocht auf - kunterbunt

Unter der Schirmherrschaft und in Anwesenheit des Bezirksamtsleiters Thomas Ritzenhoff findet das Anwohnerfest statt und möchte für ein friedliches, buntes und demokratisches Zusammenleben im Stadtteil werben.

Dem Stadtteilfest geht um 13:00 Uhr eine Kundgebung auf der Kreuzung Hammer Straße/ Bärenallee/ Pappelallee voraus, mit der die Teilnehmenden sich für ein tolerantes Miteinander aussprechen und gegen rechte und rassistische Bestrebungen.

Die Kundgebung mündet in einen Gemeinschaftslauf „Langer Atem gegen Nazis“ (ca. 3 km), der die ursprünglich genehmigte Strecke des Nazi-Aufmarsches vom 2. Juni entlang führt. So soll der Raum im Stadtteil zurückerobert werden. Es geht nicht um Schnelligkeit, sondern um die gemeinsame Aktion - es geht darum, dass Menschen in Eilbek sich in Bewegung setzen.

Ab 14:00 Uhr treffen die Läufer in der Kantstraße ein und das Fest beginnt:

14:00 Uhr Afrikanische Trommelgruppe, Eintreffen der Läufer_innen

14:45 Uhr Flamenco a dos, Tanz- und Gitarrenperformance

15:30 Uhr Anwohner-Talk zum 2. Juni 2012, Ereignisse, Erlebnisse, Analysen, Konsequenzen

16:30 Uhr Gospelsinger

17:00 Uhr Informationen zu Rechtsextremismus in Hamburg, organisiert vom Mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus

18:00 Uhr Grown Child (Jazz-Funk-HipHop mit deutschen Texten)

19:30 Uhr Highway Accident (Alternative Rock)

Das ganze Fest über findet statt:

Zeitungsdokumentation zum 2. Juni - Ausstellung „Neofaschismus in
Deutschland“

- Infostände verschiedener Einrichtungen

- DJ

- Hüpfkissen für Kinder

- bunte Buttons zum selbst Gestalten

- Büchertisch zur
Geschichte Eilbeks

- Essen & Trinken, u.a. afrikanische Spezialitäten

- Gespräche

- Vernetzung...

ab 14:00 Uhr

Quelle: www.volksbund.de

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Brauhausstraße 17
22041
Hamburg (Wandsbek)

250m U S Wandsbeker Chaussee
250m Wandsbeker Chaussee
400m Hammer Straße
450m Seumestraße
500m S Friedrichsberg
500m Wandsbek Markt
550m Friedrichsberg

350m Zwei Parkplätze bei "Wandsbeker Königstraße 11"
400m Ein Parkplatz bei "Wandsbeker Marktstraße 50"
450m Ein Parkplatz bei "Knutzenweg 1"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.