Kulturlotse

Dr. Meier | "Famous Last Songs!" (Cappuccino-Konzert)

Sonntag, 14. Januar 2024
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Die Band Dr. Meier setzt sich aus gestandenen Musikern unterschiedlicher musikalischer Genres zusammen. Daher deckt ihr Programm ein breites musikalisches Spektrum ab. Sie selbst nennen ihr Programm „famous last (and new) songs“. Auf ihrem langen musikalischen Weg sind sie sich immer mal wieder in unterschiedlichsten Formationen begegnet, bis sie schließlich Dr.Meier als nunmehr gemeinsames Projekt gründeten. „Lieblingsstücke der einzelnen Musiker“ sollten es werden: von den Beatles, Bee Gees, Clapton bis hin zu AC/DC, Procol Harum und Artverwandtem. Dabei stehen immer der mehrstimmige Gesang und die Band eigene Interpretationen im Vordergrund. Nicht die krachende „Partymucke“, sondern Stücke mit hohem Erinnerungsfaktor, die man so nicht immer live und mit so großer Spielfreude geboten bekommt. Der einhellig positive Zuspruch von Seiten des Publikums gibt ihnen in ihrer Stückauswahl und Bühnenpräsenz recht. Nicht die große Bühne soll es sein, der direkte Kontakt und die Nähe zum Publikum sind ihnen wichtiger.

Besetzung:
Jochen Heimes (Gesang)
Finn-Olaf Walter (Gitarren, Gesang)
Claus Angermüller (Tasteninstrumente, Gesang)
Volker von Alm (Bass & Besser)
Klaus Burfeind (Cajon, Klöterkrams)

Um Reservierung wird gebeten unter:
040 / 57 22 89 52 oder kommdu@gmx.de

Veranstaltungszeit: 15:00 - 17:00

Eintritt frei / Hutspende

Quelle: www.komm-du.de

Weitere Infos:
www.facebook.com
www.facebook.com

Kulturcafé Komm du (dauerhaft geschlossen)
Buxtehuder Straße 13
21073
Hamburg (Harburg)

300m Hafen Harburg
350m Unterelbestraße
400m Seehafenbrücke (Amtsgericht)
500m Blohmstraße
500m Kasernenstraße (TU Harburg)
550m Harburger Schloßstraße
600m Kanalplatz

400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"
450m Zwei Parkplätze bei "Neue Straße 35"
500m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-19 h) bei "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5"

Es gibt eine ca. 15 cm hohe Stufe
vor dem Eingang und die Toiletten sind relativ eng.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.