Anlässlich des 210. Geburtstags von Edgar Allan Poe präsentiert die Hamburger Albphilharmonie:
- Doktor Teer und Professor Feder - Live vertonte Lesung & Kurzkonzert – basierend auf „The System of Doctor Tarr and Professor Fether" von Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809, † 7 Oktober, 1849)
Das „System des Doktor Teer und Professor Feder“ gehört zu den weniger bekannten Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe. Unerhört! Die Geschichte, die in einer Privat-Irrenanstalt seiner Zeit spielt, wirkt auch heute noch erfrischend aktuell. Eine fabelhafte Satire auf die Welt der Therapie, aber auch auf die Welt der "Normalen", die auch als feines Stück Zivilisationskritik verstanden werden kann.
Es lesen Thomas Volgmann, Frietzsche und Gästin. Sie verprechen, sich zu diesem Anlass angemessen aufzuführen- wie im Tollhaus.
Die Lesung wird live vertont durch ein Allstar-Ensemble – alle 3 MusikerInnen waren bereits in der Albphilharmonie zu hören und spielen im Anschluss ein Kurzkonzert:
++ Joachim Kamps - Pianist und Komponist. Cineasten wohl bekannt durch seine Live-Vertonung von vielen Stummfilmen, spielt bereits zum 3. Mal in der Albphilharmonie
++ Sarah Schüddekopf – seit 1985 am Saxophon, spielte in verschiedenen Formationen und unterschiedlichsten Stilrichtungen von Free Jazz über Theatermusik bis Heavy Metal – hat gerade mit ihrem Projekt „Kammerflimmerei“ ein neues Album fertig gestellt.
++ Achilles Kougioumtzis – gilt als "Bester Trompeter Griechenlands". Warum das stimmt, kann jede(r) am 10.2. selber hören
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht (Hut)
Beginn der Veranstaltung: 20:00 Uhr
Quelle:
www.facebook.com