Um rechte Gesinnungen, ihre Entwürfe und ihre demokratiefeindliche Praxis zu erkennen, braucht es Orientierung, Einordnung und Hilfe. Mit unserem Format FAIR PLAPPERT möchten wir einen Ort schaffen, um Fragen zu stellen, zu diskutieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu begegnen. Anders gesagt: Wie kann ich mich verhalten, wenn am Familientisch Diskriminierungen zur Tagesordnung gehören? Was kann ich tun, wenn meine Lieblingsband plötzlich unterschwellige AfD Propaganda macht? Wie gehe ich damit um, wenn ich mitbekomme, dass jemand Bekanntes die AfD wählt? Wie reagiere ich, wenn neben mir in der Bahn eine Person diskriminiert wird?
etc.
Niemand ist mit diesen Bedenken allein. Komm vorbei und du wirst sehen, dass Argumente und Haltung etwas bewirken können. Denn wie wir gemeinsam leben wollen, geht uns alle etwas an.
Wir freuen uns auf:
Adan Geißendörfer – u.a. Traumazentrierte Fachberatung 4Be TransSuchtHilfe, Checkpoint Queer Lüneburg und VLSP* e.V.
Dinc Sacik – Aktivist und Sozialpädagoge
Jamie Watson – Aktivistin und Theaterpädagogin u.a. Pinkstinks
Julia Bauer – Medienpädagogin #ichbinhier
Lara-Maria Wichels – feministische Aktivistin u.a. Pinkstinks
Larissa Denk – freiberufliche Bildungsreferentin #vernetztgegenrechts
Sebastian Friedrich – Journalist, Autor und Sozialwissenschaftler u.a. Panorama
Moderiert wird das Ganze von der großartigen Didine van der Platenvlotbrug, als Sidekick und mit seiner Strafbar ebenfalls dabei ist Ole Plogstedt – wir sind schon ganz aufgeregt!
Wir bemühen uns darum, unsere Veranstaltungen inklusiver zu gestalten und es gibt folgende Angebote, welche zur Barrierearmut beitragen:
-Ruheraum vorhanden
-genderneutrale Toiletten vorhanden
-barrierefreie Anreise gegeben
-barrierefreie Haltestelle gegeben
-Assistenzhund darf mitgebracht werden
-Awareness vor Ort
-Begleitperson darf mitgebracht werden
-keine störenden Lichteffekte
-Lademöglichkeit für Elektrorollstühle
Weitere Infos zur Barrierearmut:
Unser Eingang hat mehrere Stufen und auf dem Weg zum Raum und auch zur Toilette gibt es ebenfalls mehrere Stufen. Wir haben daher leider auch keine barrierefreie Toilette.
Fragen dazu gerne via kontakt@clubkinder.de und bitte meldet euch als rollstuhlfahrende Person auch hierüber an.
Veranstaltungsbeginn: 19:30 Uhr
Quelle:
eimsbuettel-zeigt-haltung.de