Kulturlotse

Diskussion: Ein Jahr Minijob-Reform

Montag, 23. Oktober 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Was hat sich in Hamburg verändert?

Bereits im letzten Herbst haben wir uns anlässlich der Reform mit dem Thema „Minijobs“ beschäftigt. Nun nimmt der KDA gemeinsam mit dem DGB Hamburg und dem Bündnis Equal Pay für Hamburg das Thema erneut in den Blick: Ein Jahr nach der Anhebung der Verdienstobergrenze wollen wir Bilanz ziehen und die Entwicklung in Hamburg betrachten.

Impuls: Dr. Maximilian Blömer (ifo Zentrum für Makroökonomie & Befragungen)

Podiumsdiskussion:
Tanja Chawla (Vorsitzende DGB Hamburg), Hansjörg Lüttke (Geschäftsführer UV Nord), Britta Schlage (SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft), Sarah Witte (Gewerkschaftssekretärin NGG)

Wir bitten um Anmeldung bis zum 20.10.2023 unter anmeldung@kda.nordkirche.de

Veranstaltungszeit: 18:00–20:00 Uhr

Quelle: kda-nordkirche.de

DGB Gewerkschaftshaus (KLUB)
Besenbinderhof 62
20097
Hamburg (Sankt Georg)

200m Hauptbahnhof/ZOB
250m Hauptbahnhof Süd
350m HBF/Steintordamm
350m Repsoldstraße
400m Hamburg Hbf
400m HBF/Kirchenallee
400m Spaldingstraße

50m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"
300m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
300m Zwei Parkplätze bei "Adenauerallee 70 / Kreuzweg"

Der Veranstalter schreibt: "Der Veranstaltungsraum ist 112 qm groß, barrierefrei / behindertengerecht ausgestattet..."
hamburg.arbeitundleben.de

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.