Kulturlotse

Die Zukunft, die wir wollen – das Hamburg, das wir brauchen

Freitag, 18. November 2016
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Was muss Hamburg tun, um die Nachhaltigkeitsziele (SDG) der UN-Agenda 2030 umzusetzen? Die Zivilgesellschaft ist bei diesem Ratschlag eingeladen, in Werkstattgesprächen gemeinsame Handlungsfelder und Forderungen an die Hamburger Politik in folgenden Querschnittsthemen auszuhandeln: „Umwelt und Klimaschutz“, „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“, „Menschenrechte, Wirtschaft und Arbeitswelt“, „Nachhaltige Stadtentwicklung“ und „Ungleichheit, Armutsbekämpfung und Geschlechtergerechtigkeit“.

Anmeldungen bis zum 6. November bitte an bianca.percic@ewnw.de

Veranstaltet vom Marie-Schlei-Verein, dem Eine Welt Netzwerk Hamburg, der W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik und dem Zukunftsrat Hamburg

Veranstaltungszeit: 15:30 - 21 Uhr

Quelle: www.w3-hamburg.de

VHS Zentrum-Mitte
Schanzenstraße 75
20357
Hamburg (Sternschanze)

350m Sternschanze (Messe)
350m U S Sternschanze (Kehre)
400m U S Sternschanze
450m Schulterblatt
500m Bernstorffstraße
500m Neuer Pferdemarkt
650m Feldstraße (Heiligengeistfeld)

100m Zwei Parkplätze bei "Bartelsstraße 12"
300m Ein Parkplatz bei "Schulterblatt 78"
350m Ein Parkplatz bei "Schulterblatt 92"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.