ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Was muss Hamburg tun, um die Nachhaltigkeitsziele (SDG) der UN-Agenda 2030 umzusetzen? Die Zivilgesellschaft ist bei diesem Ratschlag eingeladen, in Werkstattgesprächen gemeinsame Handlungsfelder und Forderungen an die Hamburger Politik in folgenden Querschnittsthemen auszuhandeln: „Umwelt und Klimaschutz“, „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“, „Menschenrechte, Wirtschaft und Arbeitswelt“, „Nachhaltige Stadtentwicklung“ und „Ungleichheit, Armutsbekämpfung und Geschlechtergerechtigkeit“.
Anmeldungen bis zum 6. November bitte an bianca.percic@ewnw.de
Veranstaltet vom Marie-Schlei-Verein, dem Eine Welt Netzwerk Hamburg, der W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik und dem Zukunftsrat Hamburg
Veranstaltungszeit: 15:30 - 21 Uhr
Quelle:
www.w3-hamburg.de