Eimsbüttel in den 1920er Jahren: Beim Stadtteilrundgang durch die Rotklinkermeile der Schlankreye wird die Zeit knapp 100 Jahre zurück gedreht. Stadtentwicklung als städtebauliches Gesamtkonzept steht bei diesem Spazierganz im Vordergrund. Wie gut dieser Anspruch damals mit Vorstellungen des genossenschaftlichen Reformwohnungsbaus harmonierte, ist bis heute in dem Wohnviertel entlang der Schlankreye erlebbar. Bei der Führung wird der Bogen von der Entstehung des Viertels bis zur Pflege dieses städtebaulichen Erbes und unserem heutigen Umgang damit gespannt.
Beginn der Veranstaltung: 14 Uhr
Mehr Infos:
www.hamburgerwohnline.de