Kulturlotse

Die rote Klinkermeile an der Schlankreye - Spaziergang durch ein genossenschaftliches Wohnquartier der 1920er Jahre

Sonntag, 15. Juli 2012
Eimsbüttel in den 1920er Jahren: Beim Stadtteilrundgang durch die Rotklinkermeile der Schlankreye wird die Zeit knapp 100 Jahre zurück gedreht. Stadtentwicklung als städtebauliches Gesamtkonzept steht bei diesem Spazierganz im Vordergrund. Wie gut dieser Anspruch damals mit Vorstellungen des genossenschaftlichen Reformwohnungsbaus harmonierte, ist bis heute in dem Wohnviertel entlang der Schlankreye erlebbar. Bei der Führung wird der Bogen von der Entstehung des Viertels bis zur Pflege dieses städtebaulichen Erbes und unserem heutigen Umgang damit gespannt.



Beginn der Veranstaltung: 14 Uhr

Mehr Infos: www.hamburgerwohnline.de

Hoheluftchaussee
Hoheluftchaussee
22047
Hamburg (Hoheluft-Ost)

100m Eppendorfer Weg (Ost)
300m Gärtnerstraße
550m Kottwitzstraße
600m U Hoheluftbrücke
650m Eppendorfer Weg
650m Hoheluftbrücke
650m Löwenstraße

100m Ein Parkplatz bei "Eppendorfer Weg 204"
250m Ein Parkplatz (mo-fr 10-18 Uhr) bei "Eppendorfer Weg 232"
400m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr) bei "Hoheluftchaussee 22"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.