Kulturlotse

Die Macht der Gewohnheit

Dienstag, 7. Oktober 2025
Wer kennt sie nicht? Gewohnheit schafft Sicherheit. Routine macht vieles leichter. Rituale geben Sinn. Der Kaffee am Morgen, im Lieblingsbecher, die Zigarette danach.

Aber mal eben etwas ganz anders machen als gewohnt? Anders denken? Fühlen? Handeln? Wenn das so leicht wäre.

Immerhin … es ist möglich. Unter einer Voraussetzung: Man weiß, was man tut. Weiß man es nicht, MACHT die Gewohnheit etwas mit einem. Man wird unbeweglicher … irgendwie. Beweglichkeit, also Freiheit, lebt folgerichtig vom Erkennen, was einem so alles in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Begegnen wir nun in einem durchaus fröhlichen Forschungsprozess der Macht der Gewohnheit mit der Macht der Erkenntnis, bringt das befreiende Aha-Momente mit sich … und deutlich mehr Beweglichkeit im Alltag. Durch den Nachmittag führt uns Renate Messing (Ethnologin M.A. und Feldenkrais-Lehrerin).

Eintritt frei! Wir bitten um eine kleine Spende für Kaffee und Kuchen.

Veranstaltungszeit: 15.00 - 17.00 Uhr

Quelle: martinierleben.de

Begegnungsstätte Martinistraße
Martinistraße 33
20251
Hamburg (Hamburg-Eppendorf)

100m Julius-Reincke-Stieg
350m Tarpenbekstraße
400m Bezirksamt Hamburg-Nord
400m Eppendorfer Park (UKE)
450m Eppendorfer Marktplatz
500m Lokstedter Weg
600m UK Eppendorf

100m Ein Parkplatz (mo-fr 7-20 Uhr) bei "Martinistraße 44"
300m Vier Parkplätze (Mo-Fr 8-20 Uhr) bei "Kümmellstraße 5"
350m Ein Parkplatz bei ""

Der Ort ist komplett barrierefrei und es gibt es behindertengerechte Toilette.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.