Kulturlotse

Die Ökonomie des Glücks

Dienstag, 11. Februar 2014
Der Dokumentarfilm von Jan Barham, Steven Gorelick und Ronald Colman zeigt die Schattenseiten der Globalisierung: Anwachsen von Slums und Ballungsgebieten, wachsende Konkurrenz und Druck auf Demokratien.

Neben diesen sozioöknonischen Faktoren begünstigt die Globalisierung Verschwendung von Ressourcen - insbesondere Energie.

Der Film zeigt aber auch Gegenentwürfe, die lokales Wirtschaften fördern und sich der Globalisierung zu entziehen versuchen.

Der Film läuft auf Englisch mit deutschen Untertiteln.

GB 2011, OmU, 69 Min.

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: werkstatt3.de

Veranstaltet von attac Hamburg

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 – 34
22765
Hamburg (Ottensen)

250m Fabrik
300m Große Rainstraße
350m Friedensallee
450m Hamburg Altona
550m Altona
550m Ottensen
600m Bf. Altona

200m Ein Parkplatz (werktags 9-18 Uhr) bei "Gaußstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Präsident-Krahn-Straße 16"
450m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Der W3_Saal ist nach Absprache über einen Treppenlift zu erreichen und verfügt über eine Toilette, die mit Rollstuhl zugänglich ist. Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter info@w3-hamburg.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.