Kulturlotse

Die Kollaboration zwischen deutschen Behörden und westafrikanischen Regierungen - La collaboration entre les autorités allemandes et des gouvernements ouest-africains

Dienstag, 21. März 2017
Veranstaltung mit Übersetzung französisch/deutsch. L’événement se déroulera en allemand et français.

Mit/avec Bruno Watara (Afrique-Europe Interact,“Bündnis gegen Lager Berlin“), Vertreter_in der Botschaft von Mali (angefragt)/une représentante de l’ambassade du Mali (demandé)
Unter der Führung von Angela Merkel verteidigt die EU neuerdings ihre Außengrenzen tief in Afrika. Das soll die Migration 16 nach Europa radikal stoppen. Bruno Watara berichtet über den Stand der Verhandlungen der EU mit afrikanischen Regierungen und über die Proteste dagegen in Afrika und hier.
Sous la direction de Merkel, l’UE défend depuis peu ses frontiers extérieures jusqu’au coeur du continent africain. Cela vise à mettre efficacement un terme à la migration vers l’Europe. Bruno Watara présentera l’état des lieux des négociations entre l’UE et gouvernements africains ainsi que les mouvements politiques qui s’y opposent en Afrique comme ici.

Veranstaltet vom Flüchtlingsrat HH, Rosa Luxemburg Stiftung HH, Minerva Consulting&Research. Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung

Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr
Eintritt ist frei

Quelle: www.w3-hamburg.de

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 – 34
22765
Hamburg (Ottensen)

250m Fabrik
300m Große Rainstraße
350m Friedensallee
450m Hamburg Altona
550m Altona
550m Ottensen
600m Bf. Altona

200m Ein Parkplatz (werktags 9-18 Uhr) bei "Gaußstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Präsident-Krahn-Straße 16"
450m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Der W3_Saal ist nach Absprache über einen Treppenlift zu erreichen und verfügt über eine Toilette, die mit Rollstuhl zugänglich ist. Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter info@w3-hamburg.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.