Die Kunsthistorikerin Sandra Wachtel präsentiert in Bild- und Tondokumenten die Gebrüder Wolff, denen wir u.a. das Lied mit dem Tüdelband zu verdanken haben.
Da die Brüder jüdischer Herkunft waren unterlagen sie in der NS-Zeit Auftrittsbeschränkungen, gingen in die Emigration und wurden deportiert.
Der heutige Nachmittag beleuchtet das Schicksal des berühmten Sängerduos.
Einige der bekanntesten Couplets und Lieder sollen gemeinsam gesunden werden.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens.
Die Veranstaltung findet im Gemeindehaus statt.
Eintritt frei; Spenden erbeten.
Beginn der Veranstaltung: 15:00 Uhr
Quelle:
kirche-in-langenhorn.de