Kulturlotse

"Die Glasschwestern" von Franziska Hauser

Freitag, 29. August 2025
DIE GLASSCHWESTERN
von Franziska Hauser
Lesung & Musik

Wie wahrscheinlich ist es, dass zwei Schwestern am gleichen Tag ihre Männer verlieren? Bei Dunja und Saphie hat sich das Schicksal genau diesen irrwitzigen Zufall erlaubt. Und nun zieht Dunja, die Städterin zu Saphie auf´s Land. Und damit zurück in die Welt ihrer Kindheit. Und in ein Leben, dass sie nicht gelebt hat. Aber vielleicht leben wird...? Wie unterschiedlich sind die ungleichen Schwestern wirklich? Und steckt nicht in jedem Lebensentwurf auch die Möglichkeit des Gegenteils? „Das Schicksal hat ihnen gleichzeitig den selben Schlag erteilt und gesagt: Seht zu wie ihr klarkommt, wenn ihr einander nicht helfen könnt.“

Franziska Hauser wurde 1975 in Berlin-Pankow geboren hat. Sie studierte Fotografie. Für DAS MAGAZIN schreibt und fotografiert sie seit 2008. Ihr Debütroman SOMMERDREIECK erhielt 2015 den Debütantenpreis der lit.COLOGNE und stand auf der Shortlist des aspekte-Literaturpreises. Ihr zweiter Roman DIE GEWITTERSCHWIMMERIN war für den Deutschen Buchpreis nominiert.

Saskia Junggeburth liest Auszüge aus Franziska Hausers Roman „Die Glasschwestern“, begleitet von Krischa Weber an Cello, singender Säge & Gläsern mit Improvisationen und best of Liedermacher-Lebensweisheit.

Am 29. August um 19 Uhr im Kirchgarten der Dreifaltigkeitskirche Hamm
Eintritt frei, wir freuen uns über eine Spende

Mit freundlicher Unterstützung des Bezirk HH-Mitte

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: www.buchbar-lit.de

Dreifaltigkeitskirche Hamm
Horner Weg 2
20535
Hamburg (Hamburg-Hamm)

150m Hammer Kirche
150m U Hammer Kirche
200m Beim Hammer Marktplatz
450m Am Elisabethgehölz
450m Hübbesweg
600m Caspar-Voght-Straße
600m Hammer Steindamm

150m Zwei Parkplätze (Di u. Fr) bei "Hammer Hof 1"
300m Ein Parkplatz bei "Hammer Landstraße 164"
350m Ein Parkplatz bei "Hammer Steindamm 131"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.