Kulturlotse

Die geheimen Leben der Frauen des Baba Segi

Dienstag, 8. März 2016
1 Mann und 4 Frauen – ist Polygamie ein geeigneter Stoff für einen klugen, vielschichtigen, gewitzten und höchst amüsanten Roman, noch dazu einen, den wir am Internationalen Frauentag vorstellen? Und ob! Die Autorin, die 40jährige Nigerianerin Lola Shoneyin führt das höchst originell und sehr unterhaltend – und, ja auch nachdenklich vor.

Im Mittelpunkt steht, zunächst, der begüterte Unternehmer und alternde Patriarch Baba Segi. Er lebt mit seinen drei Ehefrauen und sieben Kindern in scheinbarer Eintracht. Als die junge, hübsche Bolanle als vierte dazu kommt droht das Gleichgewicht im Haus zu kippen. Denn die junge Frau ist anders, noch dazu Akademikerin. Also was will sie hier? - Dieser Roman stellt eine zutiefst patriachal organisierte Familie in Form einer Satire vor, in der die Frauen sich ihre Freiheit einfach nehmen...

JANTJE BILLKER ist die erste Ostfriesin beim Speicherstadt-Jedermann. Sie belegte einen Drama-Kursus in Australien, übte sich in Deutschland im Improvisationstheater, absolvierte eine angesehene Schauspielschule und besuchte Masterklassen in Berlin und Los Angeles. Sie stand mittlerweile in mehreren Produktionen von ARD und ZDF vor der Kamera, machte Werbung, sprach für Computerspiele, spielte Theater, machte Kabarett und dann landete schließlich u.a. beim Jedermann – und das gleich in zwei Rollen, als Geliebte und als „Mortifikation“, als “Königin der Nacht”, das personifizierte „Prinzip des Bösen“, ja, eine Art „Nachtgefieder“...

SYLVIA FRANKE ist eine Profiperkussionistin und Musiklehrerin. Seit mehr als 25 Jahren hat sie sich der Trommelmusik verschrieben, besonders der Djembemusik aus Guinea. Die Djembe gehört zu Westafrikas beliebtester Exporttrommel; sie mit einer enormen Klangvielfalt, vom warmen vollen Bass bis zum klirrend hohen Slap. Schnell pulsierende Trommelrhythmen und rasant feurige Soli, getragen von den Melodiebögen der tiefen Basstrommeln - das ist der typische Sound der Djembe. Sylvia Franke nimmt uns mit den kraftvollen Rhythmen der faszinierenden Djembe mit auf eine musikalische Reise in die Welt des - Baba Sagi.

Veranstalter: BGFG - Baugenossenschaft freier Gewerkschafter)
Der Eintritt ist frei - und einen kleinen Imbiss, ebenfalls kostenfrei, gibt es auch

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: www.bgfg.de

Waschhaus in Lohbrügge
Mendelstraße 32 c
21031
Hamburg (Lohbrügge)

150m Fritz-Lindemann-Weg
150m Mendelstraße
350m Schulenburgring
500m Haempten
550m Grandkoppel (West)
550m Unfallkrankenhaus
600m Rudorffweg

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.