Kulturlotse

Deutsche TV-Krimis und deutsche Emotionen: Das Bild des Juden im Tatort

Dienstag, 6. Mai 2014
Visuelle Sprache ist zentral für antisemitische Erzählungen. Aber wie formulieren visuelle Quellen antisemitische Erzählungen und was macht diese Erzählungen attraktiv und akzeptabel? Oder in anderen Worten: Wie verbinden sich diese Bilder mit Gefühlen und moralischen Normen? Der Vortrag diskutiert diese Fragen am Beispiel zweier Folgen der popu- lären Krimi-Serien Tatort und Schimanski: „Der Schächter“ (Tatort, Dezember 2003, ARD) und „Das Geheimnis des Golem“ (Schimanski, Januar 2004, ARD).
Dr. Daniel Wildmann ist stellvertretender Direktor des Leo Baeck Institute London und Senior Lecturer am Queen Mary College der University of London. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Deutsch- jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts, die Geschichte des Nationalsozialismus, die Geschichte der Männlichkeit, Körperge- schichte, Emotion, Antisemitismus und Visualität. 2009 erschien seine Monographie „Der veränderbare Körper. Jüdische Turner, Männlichkeit und das Wiedergewinnen von Geschichte in Deutschland um 1900“. Aktuell arbeitet er an „A History of Visual Expressions of Antisemitism, Emotions and Morality“.

Es spricht: Daniel Wildmann, Queen Mary-University of London


Beginn: 19:00 Uhr
Vortragsraum 2-023

Quelle+Bildcopyright: Pressemitteilung Institut für die Geschichte der deutschen Juden

Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Beim Schlump 83
20144
Hamburg (Eimsbüttel)

150m Bundesstraße
350m Bezirksamt Eimsbüttel
450m U Schlump
500m Grindelhof
500m Schlankreye (DKH)
500m Schlump
550m Bogenstraße

50m Zwei Parkplätze bei "Monetastraße 5"
200m Zwei Parkplätze (Mo-Fr 8-18, Sa 8-14 h) bei "Sedanstraße 19a"
300m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 176"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.