Was macht ein gutes Bild aus? Neben der technischen Reife gibt es sehr viele gestalterische Einflüsse, die ein Bild für den Betrachter interessant und somit ansehenswert machen.
Um diese Einflüsse gezielt in unseren Fotografien einsetzen zu können, müssen wir zunächst einmal erkennen, wie ein Betrachter ein Bild überhaupt liest. Erst dann können wir bewusst die Gestaltungswerkzeuge wie zum Beispiel Linien, Formen, Farbe, selektive Unschärfe, Perspektive und vieles mehr bei unseren Aufnahmen berücksichtigen.
Die Veranstaltung gibt Einblick in die Psychologie des Betrachters, außerdem werden typische Gestaltungswerkzeuge in der Theorie und anhand von Beispielaufnahmen vorgestellt. Nicht zuletzt gibt es Anregungen und Übungen zum Thema Kreativität.
Manche Menschen haben das kreative Talent mit in die Wiege gelegt bekommen. Für alle anderen gibt es die gute Nachricht, dass Kreativität erlern- und übbar ist.
Diese Veranstaltung mit Jürgen Gräser von der Fotoschule Blende2-Hamburg setzt die Reihe unserer Fotoworkshops fort.
Beginn der Veranstaltung: 18:30 Uhr
Quelle:
www.buecherhallen.de