Kulturlotse

Der Bücherumsonstladen macht mit beim bundesweiten Vorlesetag

Freitag, 15. November 2013
Er gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden zum Bundesweiten Vorlesetag 2012 am 15. November ein.

Der Aktionstag folgt der Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 12.000 Vorleserinnen und Vorleser am Bundesweiten Vorlesetag, darunter viele Prominente aus Politik, Kultur und Medien.

Weitere Informationen über die Initiative finden Sie unter:
vorlesetag.de <http://www.vorlesetag.de/>.


Ab 15.00 Uhr wird Gaby Carstensen Märchen für Kinder vorlesen.
Ab 19.30 Uhr werden dann Ivar Lethi und Gaby Märchen für Erwachsene von
Andersen bis Kafka vortragen.

Was sind eigentlich Märchen für Erwachsene? Vor allem verstörende Märchen mit Ironie, schwarzem Humor oder Satire, für Kinder oft unverständlich, nur von Erwachsenen wirklich zu genießen. Märchen, die mit der „heilen“ Märchenwelt brechen oder die das klassische Märchen parodieren. Wir hören „erwachsene“ Märchen von Autoren, die nicht immer vorrangig als Märchendichter bekannt sind, wie z. B. Ödön von Horvath oder Hermann Hesse. Der Parodie des Grimmschen Märchens werden wir uns am Beispiel von „Frau Holle“ widmen. Insgesamt eine Schatzkiste voll unbekannter, skurriler Märchen, die viele Überraschungen birgt.

Quelle: Pressemitteilung

Umsonstladen Heimfeld
Nobleestraße 13a
21075
Hamburg (Heimfeld)

200m Heimfeld
200m S Heimfeld
350m Grumbrechtstraße
350m Moorburger Straße
400m Thörlstraße
600m Kasernenstraße (TU Harburg)
600m Lohmannsweg

350m Ein Parkplatz bei "Alter Postweg 25"

Es führen 3 hohe, schmale Stufen in den kleinen Raum, der mit 2 Tischen und Stühlen bestückt ist.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.