Kulturlotse

Der Bahnhof Friedrichsruh 1846 – 2019

Sonntag, 14. September 2025
Die Geschichte des Eisenbahnverkehrs in Friedrichsruh erzählt am Tag des offenen Denkmals eine Pop-up-Ausstellung, die im Park des Historischen Bahnhofs aufgebaut wird. Sie beginnt mit der Inbetriebnahme der Bahnverbindung zwischen Berlin und Hamburg und endet mit der Streichung der Haltestelle Friedrichsruh aus dem Fahrplan der Regionalbahn.

Diese Ausstellung mit vielen Fotos und technischen Details wird vom Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle präsentiert. Im Lokschuppen selbst ist an diesem Tag neben der Fahrzeugschau eine kleine Ausstellung über „Bismarcks Salonwagen“ zu sehen (11 – 17 Uhr, Eintritt frei).

Im historischen Bahnhof werden außerdem die drei Kurzführungen „Ankunft im Sachsenwald“ angeboten, sie beginnen um 15:00, 15:30 und 16:00 Uhr.

Veranstaltungszeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Quelle: www.bismarck-stiftung.de

Otto-von-Bismarck-Stiftung
Am Bahnhof 2
21521
Friedrichsruh

150m Friedrichsruh
250m Friedrichsruh, Ort

Barrierefreiheit

Die Dauerausstellung „Bismarck und seine Zeit“ sowie die übrigen Räumlichkeiten der Otto-von-Bismarck-Stiftung im historischen Bahnhofsgebäude besitzen einen rollstuhlgerechten Zugang.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.