Kulturlotse

Denk Mal am Ort: Gertigstraße 56

Sonntag, 8. Mai 2022
Beruhend auf den Erzählungen und Briefen ihres Vaters Werner Stender, der im Jahr 2015 als fast Hundertjähriger verstarb, sowie auf Gesprächen mit Familienangehörigen und Zeitzeug*innen, und ergänzt durch jahrelange Archivrecherche, hat Ruth Stender einen historischen Roman geschrieben. Sein Titel »Gertigstraße 56« erinnert an den ehemaligen Wohnort der Stenders. Hier wuchsen die Brüder Rudolf, Ernst und Werner auf, die im kommunistischen Widerstand gegen das NS-Regime kämpften. Am 8. Mai lädt die Gruppe »Denk Mal am Ort« zu einem geführten Rundgang in kleiner Gruppe ein, von der Gertigstraße 56 über die Jarrestadt bis zum Kampnagel-Gelände, um an diesen Teil der widerständigen Stadtteil-Geschichte zu erinnern und für heute daraus zu lernen. An mehreren Stationen werden historischer Kontext und prägende Ereignisse in Erinnerung gerufen und im Migrantpolitan auf Kampnagel werden Passagen aus dem Roman gelesen. „Denk Mal am Ort“ erinnert an den Wohn- und Lebensorten an Menschen, die vom NS-Regime verfolgt, ausgegrenzt, deportiert und ermordet wurden. Dieser Rundgang ist dem Gedenken an die Brüder Rudolf, Ernst und Werner Stender gewidmet.

So, 08.05.2022 15:30
Treffpunkt in der Gertigstraße 56

Beginn der Veranstaltung: 15:30

Quelle: www.kampnagel.de

Kampnagel Internationale Kulturfabrik
Jarrestraße 20
22303
Hamburg (Winterhude)

200m Jarrestraße (Kampnagel)
400m Großheidestraße
400m Herderstraße
500m Semperstraße
600m Wiesendamm (Mitte)
650m Mozartstraße
750m Brucknerstraße (Arbeitsgerichte)

450m Ein Parkplatz bei "Weidestraße 121"

Auf dem Gelände bietet Kampnagel Behindertenparkplätze, Rampen zur Kasse und zum Foyer sowie Aufstützhilfen und Türöffnung per Knopfdruck im WC. Das Peacetanbul-Restaurant ist problemlos erreichbar. Da die Zuschauertribünen über Treppen erreichbar sind, wird gebeten den Besuch anzukündigen um die entsprechenden Maßnahmen treffen zu können und einen unkomplizierten und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu wendet man sich bitte vertrauensvoll an die KollegInnen der Kasse unter T.: 040/ 270 949 49 email: tickets@kampnagel.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.