Die aus einem Video und Fotografien bestehende Serie greift eine Passage aus Hermann Brochs Romantrilogie „Die Schlafwandler“ auf:
"Die Haustore sind wie schwarze Löcher. In einem steht, an die Tür gedrückt, ein Liebespaar, aus einem andern löst sich ein Hund und läuft auf drei Beinen die Straße hinauf; an der Ecke verschwindet er. Hinter manchen Fenstern brennt noch spärliches Licht, - was aber geht hinter den unbeleuchteten vor?"
Quer durch sehr unterschiedliche Hamburger Quartiere und Milieus spüren die Arbeiten in diesem Sinne nach, welche Lebensgeschichten sich hinter den Fenstern abspielen könnten. Vielleicht würden sie uns langweilen, vielleicht gar entsetzen? Es bleibt uns nicht anderes übrig, als anhand der vorgefundenen Lebens-Spuren der anderen die fehlenden Geschichten in unseren eigenen Köpfen zu entwickeln.
Die Lebensgeschichten bleiben so in einer fiktiven Schwebe zwischen Realität und Fiktion, wobei die Überschneidung von Realität und Fiktion den Blick für das "Wesentliche" schärft. Der Titel der Serie zitiert dabei einen Film, dessen Protagonist ebenfalls mit enorm großer wie heimlicher Sympathie die Beschatteten beobachtete.
Veranstaltungszeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Quelle:
tankred-tabbert-art.de.tl