Kulturlotse

Das kritikable Queertett

Donnerstag, 21. März 2024
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Mit Werken von Raphaelle Red, Sofia Ocherednaya und Meryem Choukri

Das seit langem etablierte literarische Fernsehformat "Das literarische Quartett" ist nicht nur im Feuilleton immer wieder auf Ablehnung gestoßen. Seit einigen Jahren wird verstärkt darauf hingewiesen, dass dort nur ein Teil der literarischen Produktion, die hierzulande stattfindet, aus einer homogenen Kritiker*innenperspektive besprochen wird. Um diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken, haben Pajam Masoumi und Alina Buchberger ein fehlerfreundliches und anti-kanonisches Gegenstück erfunden: "Das kritikable Queertett. Hier geht es um Literatur, die einen "anderen" Kanon bedient oder ganz außerhalb eines Kanonkonzeptes steht.

Diese Bücher werden von den Kritiker*innen besprochen:
Raphaelle Red: "Diese bittere Erde (ist womöglich nicht, was sie scheint)" von Saidiya Hartman
Sofia Ocherednaya: "Gewässer im Ziplock" von Dana Vowinkel
Meryem Choukri: "Insel der verlorenen Erinnerung" von Yoko Ogawa

Die Veranstaltung findet im kmh statt.

Tickets: shop.jetticket.net

Beginn der Veranstaltung: 20:15 Uhr

Quelle: kampnagel.de

Kampnagel Internationale Kulturfabrik
Jarrestraße 20
22303
Hamburg (Winterhude)

200m Jarrestraße (Kampnagel)
400m Großheidestraße
400m Herderstraße
500m Semperstraße
600m Wiesendamm (Mitte)
650m Mozartstraße
750m Brucknerstraße (Arbeitsgerichte)

450m Ein Parkplatz bei "Weidestraße 121"

Auf dem Gelände bietet Kampnagel Behindertenparkplätze, Rampen zur Kasse und zum Foyer sowie Aufstützhilfen und Türöffnung per Knopfdruck im WC. Das Peacetanbul-Restaurant ist problemlos erreichbar. Da die Zuschauertribünen über Treppen erreichbar sind, wird gebeten den Besuch anzukündigen um die entsprechenden Maßnahmen treffen zu können und einen unkomplizierten und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu wendet man sich bitte vertrauensvoll an die KollegInnen der Kasse unter T.: 040/ 270 949 49 email: tickets@kampnagel.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.