Kulturlotse

Das große Vergessen - BRD und Nazitäter

Mittwoch, 22. Januar 2014
Nach 1945 gab es plötzlich (fast) keine Nazis und keine Täter mehr. Ganz im Gegenteil empfanden sich viele Deutsche als Opfer alliierter Willkür.

Dieser historische Schwenk hat die Nachkriegsgeschichte maßgeblich beeinflusst.

Der Vortrag (mit anschließender Diskussion) möchte einen Einblick in diesen Vorgang der Schuldabweisung geben.

Einlass ab 19:00 Uhr.

Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr

Quelle: kulturwerkstatt-harburg.de

KulturWerkstatt Harburg e.V.
Kanalplatz 6
21079
Hamburg (Harburg)

100m Kanalplatz
200m Harburger Schloßstraße
250m Blohmstraße
250m Schellerdamm
350m Hafen Harburg
400m Seehafenbrücke (Amtsgericht)
450m Nartenstraße

300m Ein Parkplatz bei "Schellerdamm 22"
450m Ein Parkplatz (werktags 7-19 h) bei "Schloßmühlendamm 34"
500m Ein Parkplatz bei "Hermann-Maul-Straße 2"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.