Kulturlotse

Das bewegte Leben des Hugo Simon

Montag, 13. November 2023
Posen – Berlin – Paris – Rio de Janeiro: Das bewegte Leben des Hugo Simon

Lesung und Gespräch mit Prof. Dr. Rafael Cardoso, Nina Senger, Jan Maruhn und Bernhard Echte

Bankier, Politiker, Landwirt, Kunstsammler, Mäzen: Hugo Simon (1880–1950) war auf wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Feldern eine der aktivsten und interessantesten Figuren in der Weimarer Republik. Auch nach seiner Flucht aus Deutschland nach Paris und Brasilien stellte er sich in den Dienst seiner Mitmenschen. Doch er und seine Frau Gertrud gerieten in Vergessenheit. Der Urenkel Rafael Cardoso (geb. 1964 in Rio de Janeiro); Schriftsteller und Kunsthistoriker kam der Geschichte seiner Vorfahren auf die Spur. 2016 veröffentlichte er einen viel beachteten Familienroman. Nina Senger und Jan Maruhn arbeiten seit einigen Jahren an einer umfangreichen Biografie über Hugo Simon.

Der Nachfahre, die Autoren und der Verleger erzählen aus dem Leben und Wirken von Hugo Simon.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Hamburg.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Beginn: 19:30 Uhr

Warburg-Haus
Heilwigstraße 116
20249
Hamburg (Hamburg-Eppendorf)

350m U Kellinghusenstraße
400m Kellinghusenstraße
500m Maria-Louisen-Straße
500m Sierichstraße
550m Streekbrücke
600m U Sierichstraße
650m Dorotheenstraße

450m Ein Parkplatz (8-22 h) bei "Goernestraße 21"
450m Ein Parkplatz bei "Sierichstraße 102"

Leider ist der Zugang nicht barrierefrei – es gibt eine Außentreppe mit neun Stufen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.