ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Aus den Geschichtsbüchern kennen wir die Fakten über die Mauer, Erich Honecker, die SED und die FDJ. Doch wie fühlt es sich wirklich an, hinter der Mauer als Christin aufgewachsen zu sein? Die Autorin beschreibt den Spagat, den sie zwischen dem „real existierenden Sozialismus“ und ihrem christlichen Elternhaus durchführen musste. In ihrer Autobiografie schildert sie erfrischend ehrlich, wie sie durch ihren unerschütterlichen Humor Farbe in den tristen DDR-Alltag bringen konnte, aber gleichzeitig auch riskiert hat, deswegen von der Schule geworfen zu werden. Neben ihrer Familie wird eine christliche Jugendgruppe ihr wichtigster Bezug. Mit 16 verliebt sie sich unsterblich in Henry, den Pastorensohn. Doch Henry ist Einzelgänger, eifersüchtig auf ihre Freunde und hegt Fluchtgedanken. Wird ihre Liebe das aushalten?
Besetzung:
Conny Schramm (Autorin)
Um Reservierung wird gebeten
per Telefon: 040 / 36 19 73 79 oder E-Mail an wasserturmundfeuerteufel@gmx.de
Veranstaltungszeit: 20:00 - 22:00
Quelle:
www.wasserturmundfeuerteufel.de