Kulturlotse

Concerts on Screen vor der Elphi: Heute Anne Sophie Mutter

Samstag, 11. Mai 2019
Zum Hafengeburtstag 2019 verwandeln sich die Stufen vor der Elbphilharmonie in eine Freilicht-Arena für Konzertfans.
Als Höhepunkt gibt es eine Live-Übertragung aus der Elbphilharmonie: Im Rahmen des Vierten Internationalen Musikfests Hamburg bringt Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter mit dem Kammerorchester Wien-Berlin ein Mozart-Programm zur Aufführung.
Zeit: 20:00 Uhr
Aber auch vorher wird viel geboten: Es sind Mitschnitte von Konzerten aus den vergangenen Spielzeiten zu sehen: weltbekannte Orchester und großartige Solokünstler, Jazz, World und Programme für Kinder – für jeden ist etwas dabei.
10 Uhr / Gustav Mahler Jugendorchester / Gautier Capuçon
12 Uhr / NDR Elbphilharmonie Orchester / Herbert Blomstedt
14 Uhr / Die ElphCellisten des NDR Elbphilharmonie Orchesters
16 Uhr / Münchner Philharmoniker / Valery Gergiev / Mahler
18 Uhr / Angélique Kidjo's Remain in Light

Eine Veranstaltung des Hafengeburtstags in Kooperation mit der Elbphilharmonie Hamburg und dem NDR Elbphilharmonie Orchester.
Quelle: www.elbphilharmonie.de

Elbphilharmonie Hamburg
Platz der Deutschen Einheit
20457
Hamburg (HafenCity)

200m Am Kaiserkai (Elbphilharmonie)
250m Elbphilharmonie
400m Baumwall
450m U Baumwall
500m Am Sandtorkai
500m Arningstraße (Fähre)
500m Auf dem Sande (Speicherstadt)

350m Ein Parkplatz bei "Am Kaiserkai 41"
350m Zwei Parkplätze bei "Am Kaiserkai 42"
400m Ein Parkplatz bei "Vorsetzen / Bf. Baumwall"

Die Elbphilharmonie ist in vielen Aspekten barrierefrei:

Zur Plaza
Wer mit Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl unterwegs ist, geht/fährt vom Eingang aus nach rechts zu den Fahrtstühlen (und dann in den 8. Stock).

Zum Großen Saal
Auf der Plaza angekommen, stehen Ihnen zwei Aufzüge zum Großen Saal zur Verfügung. Die zentrale Garderobe befindet sich in der 11. Etage. Anschließend fahren Sie mit dem Aufzug in die Etage, die auf Ihrem Ticket vermerkt ist. Je nach Sitzplatz sind im Saal wenige Treppenstufen zu bewältigen. Das Personal vor Ort hilft Ihnen gerne. Plätze für Rollstuhlfahrer sind barrierefrei erreichbar.

Zum Kleinen Saal
Auf der Plaza steht Ihnen ein Aufzug zum Kleinen Saal zur Verfügung. Den Saaleingang und die Garderobe finden Sie in der 10. Etage.

In die Kaistudios
Die Kaistudios sind am Haupteingang ausgeschildert und über Aufzüge erreichbar.

Behindertenparkplätze
Im Parkhaus in der Elbphilharmonie sind (kostenpflichtige) Behindertenparkplätze vorhanden.

Barrierefreie Toilette
Wer eine geräumige behindertengerechte Toilette benötigt, fährt mit dem Extra-Fahrstuhl in den 7. Stock runter - die Toilettentür hat einen Griff, innen am WC sind 2 Haltegriffe.
Eine weitere Behindertentoilette befindet sich im Erdgeschoss im Durchgang (rechts der Rolltreppe) zu den Fahrstühlen. Das Licht wird mit einem Bewegungsmelder geschaltet.

Leitsystem für sehbehinderte Menschen
Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es Taststreifen. Das taktile Bodenleitsystem beginnt auf dem Vorplatz der Elbphilharmonie, führt Sie ins Gebäude und auf jede einzelne Etage. Am Ende jedes Treppengeländers befindet sich ein Hinweis auf das aktuelle Stockwerk. Das Personal im Haus hilft bei Fragen gerne weiter.
Falls Sie einen Führhund ins Konzert mitbringen, weisen Sie bei Ihrer Buchung bitte darauf hin.

Unterstützung für hörbehinderte Menschen
Im Großen Saal: Die Bereiche E, I und K im Großen Saal sind mit einer Induktionsschleife versehen. Hörgeräteträger können damit Musik und Wortbeiträge drahtlos über das eigene Hörgerät empfangen. Bei Bedarf wählen Sie bei Ihrer Buchung die entsprechenden Bereiche, und weisen Sie am Abend unser Einlasspersonal darauf hin.
Im Kleinen Saal: An der Garderobe des Kleinen Saales stehen insgesamt 20 Kopfhörer zum Verleih an schwerhörige Besucher zur Verfügung.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.