Kulturlotse

Circular Talks: Urban Farming - Resilienz durch Selbstversorgung

Dienstag, 29. Juli 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Circular Talk: Urban Farming – Chancen der Selbstversorgung für die Stadt von morgen

Wie wird die Stadt zur Ernteoase?
Beim nächsten Circular Talk dreht sich alles um Urban Farming, die grüne Bewegung mitten in der Stadt!

Wir haben spannende Gäste eingeladen, die zeigen, wie urbane Landwirtschaft Lebensqualität, Klimaanpassung und Kreislaufwirtschaft zusammenbringt:

- Lasse Peters gibt Einblicke in seine Masterarbeit an der HCU bei Prof. Antje Stokman – eine tiefgehende Analyse urbaner Landwirtschaft als Strategie der Stadtentwicklung.
- Yasmin Maddi, Autorin von Urban Grünzeug, inspiriert mit praktischen Tipps und Geschichten aus der Welt des Urban Gardening.
- Das Team von Stadtgarten essbar berichtet, wie sie ein graues Parkdeck in eine grüne, essbare Stadtoase verwandelt haben.
- Thies Ibold – seit 1983 Pionier der Hamburger Urban Gardening-Szene – spricht über Entsiegelung, Wassermanagement, Artenvielfalt und seine künstlerischen Projekte mit StadtNatur.
- Vertreter*innen der BUKEA (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft) geben Einblick, wie Hamburg im Urban-Farming-Vergleich dasteht – und verraten, wie man selbst an Flächen für gemeinschaftliches Gärtnern kommt.

Und natürlich: 🌽 Es wird geerntet, gekostet und genossen!

Freut euch auf einen inspirierenden Sommerabend mit frischem Gemüse, guten Gesprächen und grünen Visionen für unsere Stadt.
Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit und lasst uns gemeinsam an einer essbaren, nachhaltigen Stadt bauen!

ANMELDUNG: www.eventbrite.com

Veranstaltungszeit: 17:00 - 19:00 Uhr

Quelle: www.eventbrite.com

FABRIC Future Fashion Lab
Große Bleichen 21
20354
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

250m U S Jungfernstieg
350m Jungfernstieg
400m Axel-Springer-Platz
400m Rathaus
400m Rathausmarkt
400m U Gänsemarkt
500m Gänsemarkt (Oper)

50m Ein Parkplatz bei "Poststraße 9a"
100m Ein Parkplatz bei "Große Bleichen 19"
150m Zwei Parkplätze bei "Poststraße 2"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.