Kulturlotse

Christopher Hein: "Lampedusa und kein Ende?" Zur Flüchtlingspolitik in Europa

Mittwoch, 29. Januar 2014
In keinem anderen Land sind die Probleme der europäischen Flüchtlingspolitik stärker zutage getreten als in Italien. Insbesondere die Mittelmeerinsel Lampedusa ist ihrer geographischen Lage wegen seit Jahren der Schauplatz von Flüchtlingstragödien. Immer wieder ertrinken notleidende Afrikaner beim Versuch, auf völlig überfüllten Booten und Schiffen nach Europa zu gelangen. Tausende sind inzwischen ums Leben gekommen. Dennoch gibt es innerhalb der EU keine ernst zu nehmenden Anzeichen dafür, dass sich ihre Flüchtlings- und Asylpolitik in absehbarer Zeit ändern würde.

Ist die europäische (und damit auch die deutsche) Politik, die die Augen vor diesen Dramen verschließt, schlicht menschenverachtend? Was müsste unternommen werden, um eine Einwanderungspolitik zu etablieren, die Flüchtlingen eine legale Möglichkeit zur Einreise und zur Bleibe böte?

Christopher Hein ist Jurist und hat für Amnesty International sowie die Vereinten Nationen gearbeitet. Seit 1990 ist er Direktor des Consiglio Italiano per i Rifugiati, des Italienischen Flüchtlingsrates.

Moderation: Dr. Gerd Hankel, Völkerrechtler und Sprachwissenschaftler, arbeitet als Gastwissenschaftler der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur im Hamburger Institut für Sozialforschung

Ort: Hamburger Institut für Sozialforschung, Mittelweg 36, 20148 Hamburg
Beginn: 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Eintritt: frei

19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)

Quelle: www.his-online.de

HIS, Hamburger Institut für Sozialforschung
Mittelweg 36
20148
Hamburg (Rotherbaum)

100m Böttgerstraße
450m Alsterchaussee
500m Museum für Völkerkunde
550m Fontenay
600m U Hallerstraße
650m Hallerstraße
850m Parkallee

200m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-18h,So 8-12) bei "Bei St. Johannis 10"
200m Ein Parkplatz (werktags 10 - 18 h) bei "Milchstraße 32"
350m Ein Parkplatz bei "Milchstraße 11"

Treppenlift zum Veranstaltungsraum im ersten OG vorhanden, behindertengerechtes WC im UG nur über einen Außenweg erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.