Kulturlotse

Christliche Identität in einer (hyper)diversen Gesellschaft

Montag, 8. September 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Was bedeutet es heute, christlich zu leben, in einer Gesellschaft, für die das Christentum als Weltdeutung und Lebensform nur noch eines unter vielen anderen Angeboten ist?

Nach einer Gegenwartsdiagnose wollen wir versuchen, das „Wie?“ konkret zu füllen, sowohl in Bezug auf die Kirche als auch auf der
individuellen Ebene.

Eine zentrale Frage der Veranstaltung ist die nach dem Umgang mit Ungleichzeitigkeiten und Verschiedenheiten bis hin zur Gegensätzlichkeiten. Wie gehen „Ambiguitätstoleranz“ und christliche Identität zusammen?

MIT: Prof. Dr. Hubertus Lutterbach, Christentums- und Kulturgeschichte an der Universität Essen-Duisburg;
Prof. Dr. Ulrike Kostka, Direktorin des Caritasverbandes des Erzbistums Berlin

ANMELDUNG: erbeten an programm@kahh.de oder unter Tel. 040 / 36 95 2 - 0 oder online unter kahh.de

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: www.kahh.de

Katholische Akademie Hamburg
Herrengraben 4
20495
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

200m Stadthausbrücke
300m Rödingsmarkt
350m U Rödingsmarkt
400m Michaeliskirche
500m Axel-Springer-Platz
500m Großer Burstah
550m Baumwall

150m Zwei Parkplätze bei "Michaelisstraße 20"
250m Ein Parkplatz bei "Alter Steinweg 10"
250m Zwei Parkplätze bei "Alter Steinweg 4"

Rampe und Türöffner für Rollstuhfahrer sind vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.