Durch eine ungewöhnliche Vielzahl von Zufällen ist ein Konvolut von über 70 bisher unbekannten Briefen aus der Familie der jüngsten Tochter Jean Pauls erhalten geblieben. die Alltags- und Familiengeschichte der empfindsamen und eigenwilligen Odilie (1804-1865) gibt zugleich Aufschluss über das Beziehungsnetz der Familie Jean Pauls und über die Rezeption des Dichters, der ein Zeitgenosse Goethes war.
Unter dem Titel 'Geliebt und vergessen. Odilie Richter - Jean Pauls jüngste Tochter' erschienen zum 250. Geburtstag des Dichters die Briefe (1763-1825) ediert und kommentiert und erstellen damit ein Lebensbild dieser Tochter.
Beginn der Veranstaltung: 17:00
Quelle:
kulturhaus-eppendorf.de