Kulturlotse

Choreografie-Workshop "Wie bewegt mich Hamburg?"

Freitag, 9. September 2016
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Choreographien finden sich überall. Sie ziehen sich durch unser Leben und unseren Alltag. Wie wir uns im Stadtraum oder in sozialen Interaktionen bewegen– alles ist durch Muster irgendeiner Art geregelt. Oft sind uns diese Strukturen nicht bewusst und werden für uns nur unter bestimmten Bedingungen sichtbar - hier setzt der Workshop an. Denn Tatsache ist, dass diese Choreografien unser Leben organisieren: Welche Choreographien ziehen sich durch meinen Alltag? Welche Regeln gibt es und wie bewegen sie meinen Körper? Wie beeinflusst mich mein Stadtraum? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam mit der Theaterpädagogin Anna Döge im Rahmen des Festival 100in1Day Hamburg in Altona nach. Auf spielerische und performative Weise entwickeln wir in diesem Workshop aus alltäglichen Bewegungsmustern kleine (ortsbezogene) Choreographien. Jede/r ist willkommen, keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Der Workshop findet im Rahmen des Stadtfestivals 100In1Day – Hamburg statt, ein stadtteilübergreifendes Festival, dass am 17. September über 100 positive Aktionen im öffentlichen Stadtraum von BürgerInnen für BürgerInnen gestaltet. Weitere Infos zum Festival unter: 100in1day-hamburg.de

Um Anmeldung wird gebeten unter: info@100in1Day-Hamburg.de



Veranstaltungszeit: 14h bis 18h

Quelle: www.100in1day-hamburg.de

MOTTE
Eulenstraße 43
22765
Hamburg (Ottensen)

200m Bahrenfelder Straße
200m Große Brunnenstraße
350m Rothestraße
500m Bf. Altona
500m Fischers Allee
500m Susettestraße
550m Altona

400m Zwei Parkplätze bei "Am Felde 101"
450m Ein Parkplatz bei "Am Born 14"
450m Ein Parkplatz (9-18 Uhr) bei "Große Brunnenstraße 1"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.