Kulturlotse

Cembalo - Masterprüfung von Alexander Gergelyfi

Donnerstag, 13. Februar 2014
Alexander Gergelyfi aus der Klasse von Prof. Menno van Delft legt seine Masterprüfung am Cembalo ab.

Der Abend ist betitelt: "Phantasie ist unser guter Genius oder unser Dämon"

Programm
Auf dem Oktavspinett eines anonymen Erbauers, Italien ca 1650:

Michelangelo Rossi:
Decima toccata in F-Dur & Corrente terza in C-Dur
aus: „Toccate e Corenti d'Intavolatura d'Organo e Cimbalo“, Roma 1657

Jan Pieterszoon Sweelinck:
Fanta / sia / Auff die / manier von / ein Echo - / M. I. P. S. in C-Dur, komponiert vor 1617

Johann Jacob Froberger:
Suite XI in D-Dur, 1653 komponiert
- Allemande faite sur l'Election et Couronnement de Sa Majesté Ferdinant le Quatrième Roy des Romains, et se joüe lentement a la discretion
- Courante faite au joür de naissance de la Jeune Princesse Imperiale
- Sarabande faite sur le couronnement de sa Majeste Imperiale l'Imperatrice Eleonore, née duchesse de Mantoue
- Gigue

Auf dem Cembalo von Jacob & Abraham Kirckman, London 1783:

Johann Sebastian Bach:
Toccata in fis-Moll, BWV 910

Wilhelm Friedemann Bach:
Fantasie in e-Moll, Falck21 A24
Furioso - Recitativ - Furioso - Andantino - Grave - Adagio - Prestissimo - Andantino - Recitativ - Andantino - Recitativ - Andantino - Recitativ - Andante - Prestissimo - Grave - Largo - Furioso

Wolfgang Amadeus Mozart:
Fantasie in d-Moll, KV 397/385g
Andante – Adagio – Presto – Tempo primo – Presto – Tempo primo – Allegretto

Das Konzert findet in der Sammlung Beurmann im Museum statt.

Beginn der Veranstaltung: 20:00 Uhr

Quelle: www.hfmt-hamburg.de

Museum für Kunst und Gewerbe
Steintorplatz
20099
Hamburg (Sankt Georg)

100m HBF/Kirchenallee
150m Hamburg Hbf
150m Hauptbahnhof Süd
200m Hauptbahnhof/ZOB
200m HBF/Steintordamm
300m Hauptbahnhof Nord
300m HBF/Spitalerstraße

100m Zwei Parkplätze bei "Hachmannplatz 14"
150m Zwei Parkplätze bei "Hachmannplatz 12"
200m Zwei Parkplätze bei "Steindamm 10"

Rechts neben dem Haupteingang befindet sich ein Fahrstuhl, mit dem die Besucher in das Foyer gelangen. Alle Ausstellungsräume sind für Besucher im Rollstuhl und Eltern mit Kinderwagen zugänglich. Die sanitären Einrichtungen im Untergeschoss und im zweiten Stock sind mit dem Fahrstuhl erreichbar. Rollstühle stehen kostenfrei zur Verfügung. Bitte sprechen Sie das Aufsichts- und Servicepersonal an.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.