Die Deutschen sind nicht mit sich im Reinen. Sie sind stolz auf ihre multikulturelle Fußball-Nationalmannschaft und eine solide Volkswirtschaft – diskutierten aber im vergangenen Herbst unvermittelt und erbittert über Integration und Zuwanderung. Im Kern ging und geht es hier um die Frage der Identität, stellt der Schriftsteller Zafer ?enocak fest. Die Frage, wer Deutscher ist, wer keinesfalls und wer es werden kann. Und was das überhaupt heißt: Deutschsein.
Herkunft und Religion als ausschließliche Kriterien für das Deutschsein haben ausgedient; die Vorstellung einer homogenen Nation ist angesichts millionenfacher Zuwanderung längst widerlegt. Es gibt inzwischen viele biografische Wege, Deutscher zu werden.
Was die Frage des zukünftigen Zusammenlebens in Deutschland mit jener nach der deutschen Identität und Geschichte sowie mit den Ideen der Aufklärung zu tun hat, darüber spricht Zafer ?enocak mit Peter Kapern, Leiter der Sendung »Andruck«, dem Magazin für politische Literatur des Deutschlandfunks.
Gäste
Zafer ?enocak, Peter Kapern
Anmeldung ab dem 30.03.2011 unter folgendem Link:
bit.lyQuelle:
koerber-stiftung.deBeginn: 19 Uhr