Das Buch 'Antibiotika-Forschung: Probleme und Perspektiven' ist das Ergebnis eines Symposiums in 2011.
Das Buch geht der Frage nach, wie der Problematik resistenter Keime beizukommen ist und welche Wege die Antibiotika-Forschung geht.
Die Begrüßung erfolgt durch Prof. Dr. Ansgar W. Lohse (Direktor der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf; Sprecher der Arbeitsgruppe »Infektionsforschung und Gesellschaft« der Akademie der Wissenschaften in Hamburg) sowie Prof. Dr. Jörg Hacker (Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften, Halle)
Es werden mehrere Kurzreferate gehalten. Referenten und Themen siehe Weblink.
Anschließend findet eine Diskussions-und Fragerunde statt unter der Moderation von
Vera Cordes (Medizin-Journalistin, NDR-Fernsehen, Hamburg).
Eine Anmeldung ist erforderlich. Siehe Weblink.
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uh
Quelle:
www.awhamburg.de