Kulturlotse

Bucerius Greater China Talk: Systemwettbewerb – Warum Chinas Aufstieg unsere wirtschaftlichen und politischen Ordnungen grundlegend herausfordert

Mittwoch, 10. Mai 2017
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Vortrag von Prof. Dr. Sebastian Heilmann. Westliche liberale Ordnungsmodelle und marktwirtschaftliche Demokratien sind durch den wirtschaftlichen Aufstieg Chinas in einen deutlichen Leistungs- und Legitimationsdruck geraten. Das chinesische Regierungssystem wird zunehmend als ein potenzielles Gegenmodell wahrgenommen. Was macht die vermeintliche Stärke dieses Modells aus? Mithilfe welcher digitalen Technologien wird es aktuell weiterentwickelt? Welche Ziele verfolgt die chinesische Geopolitik? Wie wird sich das globale Machtgefüge – beeinflusst durch die Politik der Trump-Administration – verschieben? Welche Konsequenzen, Chancen und Risiken folgen aus dem Aufstieg Chinas für die Wirtschaft, Diplomatie und Ordnungspolitik Deutschlands?

Prof. Dr. Sebastian Heilmann, einer der renommiertesten China-Experten Deutschlands, wird diese Fragen in seinem Vortrag analysieren. Der Politikwissenschaftler und Sinologe ist Gründungsdirektor des Mercator Instituts für China-Studien (MERICS) in Berlin und Professor für Vergleichende Regierungslehre/Politik und Wirtschaft Chinas an der Universität Trier.

Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Studium generale der Bucerius Law School.

Veranstaltungszeit: 19:00Uhr bis 20:30Uhr

Quelle: www.law-school.de

Bucerius Law School
Jungiusstraße 6
20355
Hamburg (St. Pauli)

50m Hamburg Messe (Eingang Ost)
450m Messehallen
500m Hamburg Messe (Eingang Mitte)
500m Messegelände (Kirchentag)
500m Universität/Staatsbibliothek
550m Dammtor (Messe/CCH)
550m Dragonerstall

200m Ein Parkplatz bei "Jungiusstraße 6 ggü"
400m Zwei Parkplätze bei "Dammtorwall 30"
400m Zwei Parkplätze bei "Dammtorwall 16"

Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.