Kulturlotse

Braucht Hamburg eine neue Oper?

Dienstag, 18. November 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Dass dieses Thema die öffentliche Debatte bestimmt, wäre übertrieben. Aber es gibt sie, und das ist gut so. Hamburg versteht sich auch als Tor zur Kunst-Welt. Nicht zuletzt der Bau der Elbphilharmonie hat dafür ein deutliches Zeichen gesetzt.

Es setzt fort – und steigert -, was in den kulturellen Leuchtfeuern der Stadt angelegt ist. Neben Museen und Musikhalle sind es die Staatstheater (zu denen ja mittlerweile auch Kampnagel gehört!) sowie die schier unübersehbare Menge an freien Theatern. Und die Staatsoper. Braucht Hamburg überhaupt eine Oper? Auch diese Frage wird ja gelegentlich gestellt.
Diese Frage stellen wir uns nicht – aber das Thema insgesamt ist ein Thema für die Akademie – und dem wollen wir Raum geben. Nicht, um Entscheidungen zu treffen, sondern um möglichst vielen Interessierten Informationen zukommen zu lassen, für die eigene Meinungsbildung. Auch um das Nachdenken über Rolle und Aufgabe der Kunst in unserem Gemeinwesen zu befördern.

Dafür steht die Staatsoper, die auf eine mehrhundertjährige stolze Geschichte zurückblicken kann. Am Gänsemarkt. Dieser Standort soll aufgegeben werden? Für ein historisch belastetes Gelände am Rande der Stadt? Warum? Und was kostet uns das? Fragen über Fragen. Spielt das Vermögen des Spenders eine Rolle? Oder seine Steuerpraxis? Alle Fragen lassen sich nicht in einer Veranstaltung lösen, bei aller Kompetenz der Teilnehmer. Aber Schneisen ins Dickicht zu schlagen, wollen wir uns wohl zutrauen.

Mit Martina Koeppen (SPD, MdHB)
Marco Hosemann (Die Linke, MdHB)
Prof. Dr. Frank Schmitz (Architekturhistoriker Universität Hamburg)
Christian Voß (Technischer Direktor Staatsoper Hamburg)

Moderation: Florian Zinnecker (Die ZEIT)

Anmeldung erbeten per E-Mail unter info@fadk.de oder telefonisch unter 040 324632.

Zeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Quelle: www.akademie-der-kuenste.de

Freie Akademie der Künste
Klosterwall 23
20095
Hamburg (Altstadt)

100m U Steinstraße
150m Steinstraße
400m HBF/Steintorwall
450m HBF/Mönckebergstraße
450m HBF/Steintordamm
450m Meßberg
500m Hauptbahnhof Süd

150m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 7 - 18 h) bei "Burchardstraße 6"
250m Zwei Parkplätze (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Johanniswall 2"

Die Räume sind mit dem Aufzug zu erreichen und rollstuhlgerecht ausgestattet.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.