Kulturlotse

Blockflötenabend (Bachelorprüfung von Isabel Röbstorf)

Mittwoch, 25. Juni 2014
Bachelorprüfung von Isabel Röbstorf (Blockflöte) aus der Klasse von Prof. Peter Holtslag.

Programm:
J.S. Bach (1685-1750):
Arie „Höchster, was ich habe“ aus der Kantate „Brich dem Hungrigen dein Brot" (BWV 39, Leipzig 1726)

Aurelio Virgiliano (ca. 1540 – ca. 1600): Ricercata per Flauto, et altri Instrumenti

Makoto Shinohara (*1931):
Fragmente

Johann Joachim Quantz (1697-1773):
34. Caprice in C-Dur (A-Dur) aus "Capricen, Fantasien und Anfangsstücke für Flöte solo und mit B.c."

Reinhard Keiser (1674-1739):
Arie „Non mi mirate“ aus der Oper „Masaniello furioso“, Hamburg 1706

Lennox Berkeley (1903-1989):
Sonatina Op.13 (1940)
- Moderato
- Adagio
- Allegro moderato

Georg Philipp Telemann:
Kantate „Du bist verflucht! o Schreckensstimme“ TWV 1:385 aus: Harmonischer Gottes-Dienst 1725/26
- Arie
- Rezitativ
- Arie (Vivace)

Ausführende:
Jenny Kalbfleisch (Sopran)
Lukas Sehr (Klavier)
Isolde Kittel-Zerer (Cembalo)

Die Veranstaltung findet im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe statt.

Beginn der Veranstaltung: 20:00 Uhr

Quelle: www.hfmt-hamburg.de

Museum für Kunst und Gewerbe
Steintorplatz
20099
Hamburg (Sankt Georg)

100m HBF/Kirchenallee
150m Hamburg Hbf
150m Hauptbahnhof Süd
200m Hauptbahnhof/ZOB
200m HBF/Steintordamm
300m Hauptbahnhof Nord
300m HBF/Spitalerstraße

100m Zwei Parkplätze bei "Hachmannplatz 14"
150m Zwei Parkplätze bei "Hachmannplatz 12"
200m Zwei Parkplätze bei "Steindamm 10"

Rechts neben dem Haupteingang befindet sich ein Fahrstuhl, mit dem die Besucher in das Foyer gelangen. Alle Ausstellungsräume sind für Besucher im Rollstuhl und Eltern mit Kinderwagen zugänglich. Die sanitären Einrichtungen im Untergeschoss und im zweiten Stock sind mit dem Fahrstuhl erreichbar. Rollstühle stehen kostenfrei zur Verfügung. Bitte sprechen Sie das Aufsichts- und Servicepersonal an.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.