ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Anlässlich der Restaurierung seines Porträts widmen wir uns einen Abend lang dem Wirken des wortgewaltigen Schriftstellers und reformatorischen Theologen, der Hauptpastor in St. Jacobi war und 1658 in Hamburg ein Publikationsverbot seiner Schriften erfuhr. Schupp wurde rasch für seine Redegewalt berühmt und bald auch berüchtigt. Neben theologischen Schriften und Prosa verfasste Schupp auch pädagogische Texte und galt als geistlicher Lyriker von Rang. Seine Moral- und Zeitsatiren richteten sich gegen Lügenhaftigkeit, Angeberei und Üppigkeit.
Mit Hilfe der Unterstützung der Kulturbehörde und der Kammer „Kunst und Denkmal“ der Jacobus-Gesellschaft ist es gelungen, das Porträt von Hauptpastor Schupp fachkundig restaurieren zu lassen und für künftige Generationen zu bewahren.
Es sprechen:
Hauptpastorin Astrid Kleist
Amtsrestaurator Eberhard Taube
Restauratorin Andrea Junken
Kirchenhistorikerin Dr. Claudia Tietz
Musik: Prof. Jürgen Franz – Flöte
Gerhard Löffler – Truhenorgel und Cembalo
Anmeldung bitte bis zum 18.11. unter: info@jacobus.de
Veranstaltungszeit: 19-21 Uhr
Quelle:
jacobus.de