Kulturlotse

Bhiksuni Thubten Choedroen – Was steht unserem Glück im Wege?

Sonntag, 20. November 2022
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Wir lernen eine liebevolle Haltung uns selber und anderen gegenüber zu entwickeln. Wir bemerken die Faktoren, die wir sonst gerne unterdrücken und nehmen sie in unsere Praxis mit auf. Im Alltag erinnern wir uns daran und freuen uns.

Termin: Sonntag, 20. November 2022, 14.00 – 17.30 Uhr,
vor Ort und Online
Dāna: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende.
Anmeldung: buddhismus@bghh.de

Die Ehrwürdige Bhikshuni Thubten Choedroen
wurde 1947 in Kempten, Bayern, geboren und wanderte 1953 mit ihrer Familie nach England aus. Die Ehrwürdige Bhikshuni Thubten Choedroen ist seit 1983 Buddhistin ‑ nachdem sie die Zuflucht bei Geshe Thubten Ngawang im Tibetischen Zentrum Hamburg genommen hatte. Im Juli 1988 erhielt sie das erste Nonnen-Gelübde (Shramanerika-Gelübde) von Lama Zopa Rinpoche in Nalanda, Frankreich. Am 15. Dezember 1988 nahm sie die volle Ordination zur Bhikshuni im Hsi Lai Tempel, Los Angeles, bei dem Tripitaka Meister, dem Hochehrwürdigen Hsing Yun, dem Gründer von Fo Kuang Shan in Taiwan.
Von 1988 bis 2016 wohnte und studierte sie im Tibetischen Zentrum e.V. Hamburg. Sie hat dort den ersten siebenjährigen Lehrgang des Systematischen Studiums absolviert und leitet seitdem Kurse und Meditationen.
Thubten Choedroen ist eine der Mitbegründerinnen des Klosters und lebt seit dem 1. März 2016 im Kloster und beteiligt sich am Aufbau und an der Entwicklung des Buddhistischen Nonnenkloster Shide e.V.
Links:
www.shide.de

Beginn der Veranstaltung: 14.00 – 17.30 Uhr

Quelle: www.bghh.de

Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V.
Beisserstr. 23
22337
Hamburg (Ohlsdorf)

300m Hebebrandstraße
350m Schmuckshöhe
400m Eichenlohweg
400m Gründgensstraße (West)
600m AK Barmbek
650m Feuerbergstraße
650m Fritz-Flinte-Ring

550m Ein Parkplatz bei "Rübenkamp 244a"

Leider nicht barrierefrei zugänglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.