Kulturlotse

Bernhard Nocht - Organisator der deutschen Kolonialmedizin

Mittwoch, 19. November 2025
Tropenkrankenhaus – das hört sich für Viele nach einer schlichten medizinische Serviceleistung an. Doch zum 125-jährigen Jubiläum des Bernhard-Nocht-Instituts muss auch kritisch hinterfragt werden, welche Rolle diese Institution in der deutschen Gewaltgeschichte gespielt hat.

Der Historiker Markus Hedrich zeichnet detailliert nach, wie Bernhard Nocht als Vertreter einer „kolonialen Generation“ das Tropeninstitut zu einer der „wesentlichen kolonialmedizinischen Relaisstellen des Kaiserreiches“ ausbaute. Der Stadtgeograph Bernard Laulian Ntahondi (Daressalam) beschreibt, welche Spuren die kolonialen „Hygiene“ Maßnahmen in der Stadtgesellschaft Daressalams hinterließen, und schließlich untersucht die Initiative in Gedenken an Yaya Jabbi, ob ein ähnliches Phänomen nicht auch heute in der Bernhard Nocht Straße zu beobachten ist.

- Markus Hedrich, Historiker, Autor der Biographie „Bernhard Nocht, Der,Organisator der deutschen Kolonialmedizin“ 2025
- Bernard Laulian Ntahondi, Dar Es Salaam Center for Architecture,
- Daniel Manwire, Initiative in Gedenken an Yaya Jabbi

Eine Veranstaltung der ikw (interkulturelle Werkstatt) e.V., der Initiative in Gedenken an Yaya Jabbi und der Geschichts-AG denkXmal der fux eG

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr - Offenes Ende

Quelle: gwa-stpauli.de

Kölibri
Hein-Köllisch-Platz 11-12
20359
Hamburg (Altona-Altstadt)

250m Hafentreppe
250m Reeperbahn
300m S Reeperbahn
350m Pepermölenbek
450m Bernhard-Nocht-Straße
450m Davidstraße
450m Fischmarkt

400m Ein Parkplatz (Mo. - Do.) bei "Talstraße 13"

Das Kölibri hat einen barrierefreien Zugang, leider sind keine rollstuhlgerechten WCs vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.