Kulturlotse

Auswirkungen der NS-Pädagogik in unserer Zeit

Donnerstag, 9. Februar 2017
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Man mag sich fragen, was 70 Jahre nach Kriegsende die NS-Pädagogik mit der Gegenwart zu tun hat.
Jedoch wirkt diese insbesondere durch das 1934 erschienene Buch "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind" der Lungenärztin Johanna Haarer immer noch nach. Dieses Buch wurde übrigens erst 1987 das letzte Mal aufgelegt.

Inwiefern Haarers Anweisungen für die deutsche Mutter bis heute nachwirken und welche Folgen das hat, wird am heutigen Abend aufgezeigt.

Referenten:
Pfr. Dr. Gottfried und Anne Wenzelmann

Anmeldung im Kirchenbüro unter Tel. 040 – 735 51 21

Die Veranstaltung findet im Gemeindesaal statt.

Eintritt frei; Spende erbeten.

Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr

Quelle: www.kirche-nettelnburg.de

Ev.-Luth. Bugenhagengemeinde Nettelnburg
Nettelnburger Kirchenweg 4b
21035
Hamburg (Bergedorf)

200m Heulandhagen
300m Nettelnburger Kirchenweg
400m Kienenhagen
450m Anna-Siemsen-Gang
450m Nettelnburger Straße 70
500m Nettelnburger Straße (Mitte)
500m Püttenhorst (Süd)

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.