Kulturlotse

Ausstellung: KREATIVES UPCYCLING

03.11.2025 - 29.12.2025
- Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Müll, Müllvermeidung, Umwelt und Nachhaltigkeit -

In dieser Ausstellung stehen Kunstwerke im Mittelpunkt, die die Künstler meist direkt zu diesem Thema gemacht haben. Es wird ungewöhnlich, aber spannend werden – freuen Sie sich auf eine vielseitige Ausstellung mit verschiedenen Materialien, Bildern, Collagen und Objekten, hängend und stehend. Jeder Künstler bietet seine eigene Sichtweise auf Müllvermeidung und Nachhaltigkeit – so kommen viele Perspektiven zusammen.

Eines haben alle gemeinsam: Jeder Beitrag setzt Zeichen, wirft Fragen auf und erinnert daran, dass unsere Erde einzigartig ist. In einer Zeit globaler Krisen stellt sich die Frage der Verantwortung für kommende Generationen.

Begleittexte zu den Werken erklären die Entstehung und liefern weitere Hintergrundinformationen.

Kuratiert wird die Gemeinschaftsausstellung von der Künstlerin Nataly Meenen aus dem Kunstverein Blankenese. Sie erzählt dazu: „Die Idee zu dieser Ausstellung habe ich im wahrsten Sinne des Wortes der Generation von Morgen zu verdanken: Im August leitete ich einen Ferienworkshop mit Grundschulkindern, in dem wir viel mit Upcycling Materialien gebastelt haben. Dabei entstand ganz zufällig ein lustiger Müll-Roboter aus dem Tretmülleimer. Die Idee und das Thema waren geboren: Kunst kommt nicht in den Müll, sondern aus Müll wird Inspiration und Kunst – ein Perspektivwechsel mit Verantwortung für unsere Generation von Morgen!“

Ausstellungszeitraum: 3.11. bis 30.12.2025
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr: 09:30 bis 16:00 Uhr
Di + Do: 09:30 bis 18:00 Uhr
Nicht geöffnet an Feiertagen

(Die Vernissage findet am Mi., 5. November von 17:30 - 19:30 Uhr in der HASPA Blankenese statt. Hierfür müssten Sie sich bitte über den Link anmelden.)

Quelle: www.haspa-veranstaltungen.de

Haspa Filiale Blankenese
Erik-Blumfeld-Platz 25
22587
Hamburg (Blankenese)

150m S Blankenese
250m Oesterleystraße
300m Blankenese
450m Auguste-Baur-Straße
450m Kirschtenstraße
550m Godeffroystraße
600m Strandtreppe

150m Ein Parkplatz bei "Erik-Blumenfeld-Platz 29"
150m Ein Parkplatz bei "Godeffroystraße 29"
200m Zwei Parkplätze bei "Mühlenberger Weg 64"

Im EG ist alles barrierefrei zu erreichen - die Ausstellungsräumlichkeiten im 1.OG mit Fahrstuhl. Toiletten im UG (auch Behinderten-Toilette) mit Fahrstuhl
Parkplatz hinter dem Haus (mit Rampe ausgestattet)

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.